Navigation überspringen
Forum K - Planungsbüro Koesling
  • Startseite
  • Über uns
  • Förderung
  • Referenzen
  • Bilderserie
  • Intranet
  • Kontakt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
 
  •  
  • Team
  • Arbeitsfelder
  •  
  •  
  • Dorferneuerungsplanungen
    •  
    • durchgeführt
    •  
  • Umsetzungsbegleitung
    •  
    • Umsetzungsbeispiele
    • Gestaltungsvorschläge
    • Touristische Routen
    •  
  • Zukunft braucht Herkunft
  •  
  •  
  • Paketanschrift
  •  
Niedersachsen vernetzt
 
Druckansicht öffnen
 

Hans - Georg Koesling, Diplom - Ingenieur

 

Projektleiter, Bestandsaufnahme, Bürger- und Behördenkontakte,

Ihr ständiger Ansprechpartner vor Ort

 

Referenzen u. a.:

  • freiberuflicher Dorfregionsplaner und Umsetzungsbegleiter

        seit 1989

  • 2002 - 2005 berufsbegleitendes Studium Dorferneuerung Uni Essen bei Prof. Dr. Gerhard Henkel (Verfasser: „Das Dorf - Landleben in Deutschland“, "Rettet das Dorf")
  • umfassende Erfahrung aus mittlerweile 75 betreuten Dörfern in ganz Niedersachsen
  • Pionier der 1. Verbunddorferneuerung in Niedersachsen
  • seit 1990 Gastgeber & Moderator der Expertenrunde „Landforum“ als Ideen-Plattform im ländlichen Raum
     
   
Zu unserem interdisziplinären Planungsring gehören Architekten, Regionalplaner, Stadtplaner, Designer, Verkehrsplaner und weitere Spezialisten. Wir können damit das ganze Spektrum dörflicher Entwicklungsplanung sicher stellen.
 
Linda Bode

Linda Bode, Diplom - Ingenieurin

 

Regionalplanerin, Spezialistin für demografische Prozesse, Bürgernetzwerke, Dorfmoderation

 

Referenzen u.a.:

  • integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
  • Dorfentwicklungsprozesse
  • Dorfstrategien
  • Mitarbeit an diversen Dorfentwicklungsplänen
   
Ingrid 2021

Ingrid Decke

Moderatorin

Prozessbegleiterin

 

Schwerpunkte u. a.:

  • Veranstaltungen mit Bürger* innen durchführen

        (Zukunftswerkstätten, Ideenschmieden)

  • Begleitung von Arbeitskreisen
   
Eva Erpenbeck

Eva Erpenbeck, Diplom - Ökologin

 

Gutachterin, Spezialistin für Dorfflora/Dorfgrün und Eingriffsregelung

 

Referenzen u.a.:

  • vegetationskundliche Kartierung in Dörfern
  • Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft
  • Erstellung von Umweltberichten
  • diverse Grün- u. Landschaftspläne
   
Gansloser

Peter Gansloser, Diplom - Ingenieur (FH)

 

Spezialist für technische Gebäudeausrüstungen (TGA) öffentlich genutzter Gebäude

Planung von Sanierungsmaßnahmen inklusiv regenrativer Energiequellen

 

Referenzen u. a.:

  • gutachterliche Beratung und Planung sowie Bauleitung bei öffentlichen Bauvorhaben
  • Lehrbeauftragter an der FH Ostfalia für Ver- und Entsorgungstechnik
  • Mitglied in Regelkommissionen für die Erarbeitung allgemein anerkannter Regeln für die TGA bei öffentlichen Gebäuden
   
André Hädicke

André Hädicke, Diplom - Designer

 

Produktdesigner und visueller Botschafter, Corporate Design, Informations- & Leitsysteme, Grafik

 

Referenzen u. a.:

  • Designstudium a. d. Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein in Halle (Saale)
  • Gestaltung Erscheinungsbild und Broschürenserien für den Landschaftsverband Weser-Hunte e.V.
  • Logoentwicklung sowie Gestaltung von Ortschaftsinformations und Präsentationen für Sagenstandorte (ILE Projekt),
  • Marketingmanager bei der „WM der Berufe 2013“ (WorldSkills Leipzig 2013 GmbH)
   
Tobias Jankowski

Tobias Jankowski, Diplom - Ingenieur, ÖbVI

 

Sämtliche anfallende Vermessungsarbeiten im Zuge von Dorfentwicklungsmaßnahmen

 

Referenzen u. a.:

  • Studium Vermessung und Geoinformationen an der LUH Hannover
  • Vermessungsreferendariat und 2. Staatsprüfung
  • Projektleiter beim LSA Sachsen-Anhalt
  • seit 2010 ÖBVI mit eigenem Büro

 

 
Müller

Nikolai Müller, Diplom - Ingenieur (FH), Master of Science

Ingenieur im Architekturbüro Haase

 

Begleitung bei anstehenden Umsetzungsmaßnahmen zum Gebäuderhalt ortsbildprägender Bausubstanz sowie geeigneter Nach-/Umnutzungen von Gebäuden land- u. forstwirtschaftlicher Betriebe

 

Referenzen u. a.:

  • Studium der Architektur an der FH Nienburg/Weser sowie

        Aufbaustudium Denkmalpflege und Stadtentwicklung an der TU Dresden

  • Mitarbeit an der Fachschrift Dorfentwicklung "Lebensraum Dorf"
  • Schwerpunkte: Innenausbau ungenutzter, leerstehender, ortsbildprägender Bausubstanz (Revitalisierung), Umbauten,  Ausbau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen (DGH ...)
 
   
Tim Schüttel

Tim Schüttel, Diplom - Ingenieur (FH)

Straßenplaner im Büro IGS Ingenieure

 

Referenzen u. a.:

  • Studium Bauingenieurwesen an der FH Zwickau
  • Konzeptstudie für die OD Behrensen
  • Spezialist für die Sanierung von Bahnübergängen und Gemeindeverbindungsstraßen
  • Kreativwettbewerb "Brückenschlag Darmstadt"    (2. Platz)
   

Martin Tolksdorf

 

Martin Tolksdorf, Diplom - Ingenieur (FH)

 

freischaffender Architekt und ausgebildeter Zimmermann

 

Referenzen u. a.:

  • Studium an der FH Bochum und Bremen
  • Schwerpunkte: Gebäudesanierung von Fachwerkhäusern, Bauen im Bestand
  • zahlreiche private Umnutzungsvorhaben im Zuge von Dorferneuerungsmaßnahmen
  • Feuerwehrgerätehäuser
  • Dorflädenkonzepte
  • Kirchensanierungen
   
Bernd Weinbichler

Bernd Weinbichler, pädagogisches Studium

 

Spezialist für die Vorbereitungs- und Informationsphase für Dorfregionsprozesse, Projektentwicklung, Projektgruppenleiter

 

Referenzen u. a.:

  • Leader - Vorsitzender der „Gesund Region“ Wümme - Wieste von 2009 - 2010
  • Vereinsvorsitzender zur Förderung von Kunstprojekten im öffentlichen Raum von 2005 - 2010
  • Dorfcoach
  • Dorfmoderator
   
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite          Login          Impressum          Datenschutz